Auf den Klangspuren der Orgel-Tagung
Samstag, 5. Juli 2025 in Hamburg, Hauptkirche St. Jacobi
Start: 19:00
U1 - Orgel-Walk
16 Uhr
Hans-Henny-Jahnn-Orgel der Ansgarkirche Langenhorn
(im Wohnzimmer des Ideengebers der Orgelbewegung)
Julia Götting – Hans-Henny-Jahnn-Orgel
Daniel Kaiser – Moderation
17.30 Uhr
Peter-Klais-Orgel der Hauptkirche St. Nikolai
(Orgelbewegung 2.0: Was aus den Instrumenten werden kann)
Anne Michael – Peter-Klais-Orgel
Daniel Kaiser – Moderation
19 Uhr
Arp-Schnitger-Orgel der Hauptkirche St. Jacobi
(an der Quelle der Bewegung: Alt, aber immer noch zeitgemäß)
Vincent Lübeck, 1654–1740
Praeludium und Fuge in F
Arnolt Schlick, um 1460–nach 1521
Pete quid vis
Samuel Scheidt, 1587–1654
Magnificat im IX. Ton
aus: Tabulatura Nova (1624)
Hans Friedrich Micheelsen, 1902–1973
Ist Gott für mich, so trete
Nun ruhen alle Wälder
Johann Pachelbel, 1653–1706
Wie schön leuchtet der Morgenstern
Johann Sebastian Bach, 1685–1750
Toccata und Fuge d-Moll BWV 565
Gerhard Löffler – Arp-Schnitger-Orgel
Prof. Matthias Schneider – Moderation

Follow Me